Eine sehr gut besuchte Monatsübung fand am Donnerstag den 22. August im Feuerwehrhaus statt. Kommandant Christof Eichberger überzeugte mit seinem Fachwissen zum Thema Absturzsicherung und demonstrierte das erklärte an praktischen Beispielen.

Zu Beginn ging er auf die unterschiedlichen Feuerwehrgurte DS1, DS2 und DS3 und deren Besonderheiten in Bezug auf den Karabiner ein. Anschließend wurde ein Halbmastschlag bzw. Halbmastwurf veranschaulicht und erklärt.

Eine weitere Station im Verlauf der Übung war das Anlegen des Rettungsgeschirrs. Hier wurde besonders darauf eingegangen, wie fest die jeweiligen Gurte gezogen werden müssen und woran man Rettungsleinen befestigen kann.

Durch das aktive Einbeziehen aller Teilnehmer konnte die Übung aktiv und spannend gestaltet werden – jeder durfte das Gezeigte direkt ausprobieren. So wurde z.B. das Fahrzeug als Fixpunkt hergenommen und man konnte hautnah erleben, wie effektiv sich der Halbmastschlag auswirkt.

Im Anschluss an die Übung luden die Familien Gerlinger und Hackl aus Enzersfeld – als Dank für unseren Hochwasser-Einsatz im September 2024 – zu einem Dankessen direkt im Feuerwehrhaus ein. Vielen Dank für die Wertschätzung!