An diesem Übungsdonnerstag im März versammelte sich eine beachtliche Anzahl von knapp 20 Kameraden im Feuerwehrhaus, um das Thema „Anschlagmittel & Wärmebildkamera“ aufzufrischen.
Station 1: Anschlagmittel & Seilwinde
Zu Beginn wurde die Mannschaft von den Stationsleitern aufgefordert, sämtliches Material aus dem RLF bereitzustellen, das man zum Ziehen und Heben von Objekten verwenden kann.
Rasch wurden unter anderem folgende Ausrüstungsgegenstände neben dem Fahrzeug platziert:
- Rundschlinge
- Kettengehänge
- Umlenkrollen
- Stahlseile
- Schäkel
Anschließend erklärte Verwaltungsmeister (VM) Gerhard Schwarz eindrucksvoll die unterschiedlichen Einsatzzwecke und ging besonders auf die Tragfähigkeiten (WLL) – und wie sich diese verändern kann – ein.
An einem Beispiel wurde veranschaulicht, dass beim Kombinieren mehrere Komponenten (z.B. Rundschlinge, Kette und Schäkel) immer die Tragfähigkeit des schwächsten Glied beachtet werden muss!
Station 2: Wärmebildkamera
Da unsere Ausrüstung vor Kurzem um eine neue Wärmebildkamera erweitert wurde, beschäftigte sich die zweite Station der Übung mit dieser.
Nach einer kurzen Theorieeinheit in der Atemschutzwerkstatt, musste die Mannschaft mehrere – unterschiedlich warme – Objekte im Keller des Feuerwehrhauses finden.
Neben der neuen Wärmebildkamera kam auch unsere bestehende Kamera zum Einsatz. Hier konnten die Vorteile der neuen Kamera besonders erkannt werden.
Einer dieser Vorteile ist z.B. die direkte Übertragung der Kameraaufnahme auf unsere Fahrzeugtablets. Ganz nach dem Prinzip „Vier Augen sehen mehr als zwei“ kann man so im Einsatzfall den Atemschutztrupp in z.B. einem brennenden Haus bei der Vermisstensuche unterstützen.
„Schnupperstunde“
Besonders freute uns auch die Anwesenheit von zwei neuen Interessenten. Die beiden Burschen hatten im Zuge der Übung die Möglichkeit, sich mit den Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr zu beschäftigen, Fragen zu stellen und die Mannschaft kennenzulernen.
Wenn auch Sie überlegen, sich ehrenamtlich in der Gemeinde zu engagieren, können Sie gerne jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen! Wir freuen uns!




