An diesem Wochenende hatten unsere Atemschutzgeräteträger die Möglichkeit, ihre jährlich verpflichtende Tauglichkeit zu überprüfen. Man konnte, wie auch schon in den Jahren zuvor, zwischen dem Cooper-Test und dem Finnen-Test wählen.

Beim Cooper-Test muss eine auf Alter und Geschlecht abgestimmte Strecke innerhalb von 12 Minuten absolviert werden – in Sportkleidung.

Der Finnen-Test hingegen muss in Einsatzbekleidung und Atemschutzausrüstung bewältigt werden.

Folgende Stationen mussten beim Finnen-Test in insgesamt 14,5 Minuten absolviert werden:

  • 100m ohne Gewicht / 100m mit zwei Kanister á 16,6kg gehen
  • 90 Stufen hinauf / 90 Stufen hinunter
  • 47kg schweren Traktorreifen mit einem 6kg Hammer über 3m hämmern
  • 3 60cm hohe Hindernisse unterkriechen und übersteigen
  • C-Schlauch einfach rollen

Im Zuge des heurigen Atemschutzleistungstests wurden auch alle bestehenden 300bar Alu-Composite-Flaschen durch neue 300bar Kunststoff-Composite-Flaschen ersetzt. Dieser Tausch war aufgrund eines vorgegebenen Ablaufdatums der Alu-Kompositflaschen notwendig.

Nach zwei anstrengenden Tagen dürfen wir nun insgesamt 19 Atemschutzgeräteträgern zum bestandenen Test gratulieren und wünschen alles Gute für zukünftige Einsätze!

BMA Schulung

BMA Schulung

Übungen
Absturzsicherung

Absturzsicherung

Übungen