Um 17:29 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der L1116 zwischen Königsbrunn und Flandorf alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wurde uns übergeben, dass es sich um die Stettenerstraße handelt und wir über Königsbrunn zufahren sollten.
Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei PKW im Bereich einer Kurve. Einer der beiden Fahrzeuge, ein Mercedes, kam entgegengesetzt der Fahrtrichtung im Bereich des Banketts/Straßengraben zum Stehen. Das zweite beteiligte Auto, ein Audi, kam ebenfalls ein wenig von der Fahrbahn ab und war nicht mehr fahrbereit.
Glücklicherweise waren beim Eintreffen bereits die Rettung und ein Notarzt vor Ort. Wenige Minuten später landete auch der Rettungshubschrauber Christophorus 9 direkt auf der Landesstraße. Alle drei beteiligten Personen, eine Mutter mit Kind sowie ein Mann, wurden umgehend betreut und für die weitere Untersuchung im Spital mit dem Rettungswagen abtransportiert.
Unsere Aufgabe bestanden darin, die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr Königsbrunn zu unterstützen indem wir im Kreuzungsbereich Flandorf/Stetten/Enzersfeld absperrten und anschließend unterstützend tätig waren.
Die Freiwillige Feuerwehr Königsbrunn kümmerte sich einstweilen um das Herausziehen des Mercedes mittels Seilwinde. Die hinzu alarmierte Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg unterstützte mittels ASP (Abschleppfahrzeug) beim Abtransport des Audi.
Ebenfalls im Einsatz stand die Polizei.
Nach rund einer Stunde konnten wir uns wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus melden.



